Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

mit Rucksack

  • 1 Rucksack

    Rucksack m рюкза́к, похо́дный [вещево́й] мешо́к; Rucksack mit Traggestell станко́вый рюкза́к

    Allgemeines Lexikon > Rucksack

  • 2 Rucksack

    m
    рюкзак, походный ( вещевой) мешок

    БНРС > Rucksack

  • 3 Rucksack

    рюкза́к. Rucksack mit Traggestell станко́вый рюкза́к

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Rucksack

  • 4 Rücksack

    рюкза́к. Rücksack mit Traggestell станко́вый рюкза́к

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Rücksack

  • 5 Rucksack

    Rúcksack m -(e)s,..säcke
    рюкза́к, вещево́й мешо́к

    R cksack mit Tr ggestell — станко́вый рюкза́к

    Большой немецко-русский словарь > Rucksack

  • 6 Rucksack mit Traggestell

    Универсальный немецко-русский словарь > Rucksack mit Traggestell

  • 7 Rucksack mit Zugverschluss

    Универсальный немецко-русский словарь > Rucksack mit Zugverschluss

  • 8 Rucksack mit aufgesetzter RV-Vortasche

    Универсальный немецко-русский словарь > Rucksack mit aufgesetzter RV-Vortasche

  • 9 Buckel

    1) Rücken спина́. mit etw. auf dem Buckel mit Rucksack с чем-н. за спино́й. einen (krummen) Buckel machen выгиба́ть вы́гнуть спи́ну (дуго́й)
    3) kleiner Hügel возвыше́ние
    4) hist: Erhöhung auf Schild вы́пуклость, вы́пуклая накла́дка jdm. den Buckel vollhauen налома́ть pf бока́ кому́-н. einen krummen Buckel machen vor jdm. сгиба́ться согну́ться в дугу́ перед кем-н. jdm. läuft es kalt über den Buckel у кого́-н. мура́шки бе́гают по спине́. seinen Buckel hinhalten нести́ все тя́готы на свои́х плеча́х. jd. hat einen breiten Buckel kann viel vertragen у кого́-н. широ́кая спина́, кто-н. всё вы́держит. alles ist auf meinen Buckel gekommen всё легло́ <свали́лось> на мои́ пле́чи. jd. hat genug auf dem Buckel hat es schwer genug кто-н. доста́точно несёт на своём горбу́. er kann mir den Buckel runterrutschen наплева́ть мне на него́ / мне на него́ начиха́ть. manch Jährchen auf dem Buckel haben име́ть нема́ло лет за плеча́ми. jd. hat schon siebzig Jahre auf dem Buckel кому́-н. уже́ сту́кнуло се́мьдесят. jdm. den Buckel voll lügen врать на- кому́-н. с три ко́роба

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Buckel

  • 10 schleppen

    vt
    1. тащить кого-л. (против воли) куда-л.
    jmdn. durch die ganze Stadt schleppen
    jmdn. mit ins Kino, zu einem Vergnügen schleppen
    Die streikenden Arbeiter wurden zum Polizeirevier [zum Verhör] geschleppt.
    2. таскать (одежду). Den Mantel schleppt er schon seit drei Jahren.
    Wie lange willst du das Kleid noch schleppen?
    3.: sich mit etw. schleppen возиться, мучиться, носиться с чём-л.
    sich mit dem Gepäck, mit dem schweren Rucksack schleppen
    Sie schleppt sich mit den schweren Möbeln noch zu Tode.
    Mit diesem Kummer schleppt er sich schon seit Jahren.
    4. жарг. переправлять беженцев (через границу).

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schleppen

  • 11 Affe

    m
    1. < обезьяна>: ein dummer [blöder u.a.] Affe фам. дурак, болван, остолоп. So ein (dummer) Affe! Er hätte doch das Geld annehmen können!
    Solch ein blöder Affe! Stellt seinen Wagen im Parkverbot ab.
    Dieser dämliche Affe hat mir den ganzen Anzug vollgespritzt! ein eingebildeter [eitler, lackierter, aufgeblasener] Affe фам. воображала, шут гороховый. Ich möchte wissen, worauf sich dieser Affe was einbildet.
    Hast du schon mal erlebt, daß sich dieser aufgeblasene [eingebildete, eitle, lackierte] Affe an unseren Tisch gesetzt hat?
    Diesem (lackierten, eingebildeten) Affen gönne ich diese Blamage. geputzt wie ein Affe разнаряженный. Geputzt wie ein Affe kam sie zur Wanderung, wollte wahrscheinlich bei den Frauen Eindruck schinden. flink wie ein Affe ловкий [быстрый] как чёрт. Der ist flink wie ein Affe, er ist immer der erste oben auf dem Baum.
    Der ist bei jeder Arbeit flink wie ein Affe, wie ein vergifteter Affe (rennen, rasen) фам. нестись как угорелый. Guck mal, der rennt wie ein vergifteter Affe. Wo will er denn so schnell hin? wie ein Affe auf dem Schleifstein (dasitzen) (сидеть) скрючившись, согнувшись в три погибели. Guck mal, Wie komisch der auf seinem Fahrrad sitzt! Wie ein Affe auf dem Schleifstein! (wie) vom wilden [tollen] Affen gebissen sein с ума сойти
    потерять голову. Du bist wohl vom wilden Affen gebissen! Kannst doch hier keine Asche ausschütten!
    Der pfeift hier durchs ganze Gebäude. Scheint wohl vom wilden Affen gebissen zu sein, ich bin doch nicht vom wilden Affen gebissen! я пока ещё не сошёл с ума! Den Dreck räum dir mal alleine weg! Ich bin doch nicht vom wilden Affen gebissen!
    Ich bin doch nicht vom wilden Affen gebissen und nehme die Schuld auf mich! sich wie ein wildgewordener Affe benehmen беситься, дурака валять. Du benimmst dich wie ein wildgewordener Affe. Blamierst dein ganzes Elternhaus. an jmdm. einen Affen gefressen haben быть без ума от кого-л.
    быть влюблённым в кого-л.
    души не чаять в ком-л. Sie hat an ihm einen Affen gefressen. Er kann sich ihr gegenüber sonst was herausnehmen, und sie verzeiht ihm immer wieder.
    Ich glaube, sie hat einen Affen an ihm gefressen Dauernd spricht sie von ihm. sich (Dat.) einen (anständigen, gehörigen) Affen antrinken [holen, kaufen] напиться до чёртиков, "окосеть". Wenn er Geld kriegt, geht er gleich in die Kneipe und trinkt sich einen Affen an.
    Er war in der Gaststätte und hat sich natürlich wieder einen Affen gekauft, einen (schweren) Affen (sitzen) haben быть под мухой, быть сильно поддавшим Gieß ihm keinen Schnaps mehr ein! Der hat schon einen schweren Affen sitzen.
    Der redet ja so durcheinander. Hat wohl einen Affen sitzen?
    Der vertrinkt sein ganzes Geld. Fast jeden Tag hat er einen Affen. mit einem Affen nach Hause kommen прийти домой пьяным. Bis Mitternacht hat er bei einem Kollegen gefeiert und ist dann mit einem Affen nach Hause gekommen, seinem Affen Zucker geben дорваться до чего-л.
    отвести душу
    разойтись. "Warum lachen denn alle?" — "Der Hannes gibt wieder seinem Affen Zucker. Erzählt Witze am laufenden Band!"
    Sonntags gibt er seinem Affen Zucker, sitzt stundenlang über seinen Briefmarken
    Heute feiern sie ganz ausgelassen, geben ihrem Affen Zucker, jmdn. zum, Affen halten за дурака считать кого-л Mal will er von mir das eine, mal das andere. Ich lasse mich doch nicht zum Affen halten!
    Du verlangst, daß ich für diesen Angeber ein gutes Wort einlege? Ich glaube, du willst mich wohl zum Affen halten! jmdn. zum Affen machen обдурачить кого-л. Den Quatsch mache ich nicht mit. Ich lasse mich doch nicht von euch zum Affen machen, ich bin doch nicht dein Affe! нашёл дурака! Mach dir mal deinen Kram alleine! Ich bin doch nicht dein Affe! (ich denke) mich laust der Affe фам. я совершенно обалдел (от удивления)
    вот это неожиданность! Ich denke, mich laust der Affe! Peter, wo kommst du denn her? Bald 10 Jahre haben wir uns nicht gesehen!
    Mich laust der Affe! Der Chef kommt, und ich bin mit der Arbeit noch nicht fertig.
    Was, der hat sich verheiratet? Mich laust der Affe! Der wollte doch Junggeselle bleiben, nicht um [für] einen Wald voll (von) Affen! ни за что на свете!, ни за какие коврижки! Nicht für einen Wald voll Affen würde ich in so ein abgelegenes Nest ziehen!
    Nicht für einen Wald voll Affen sage ich ja dazu!
    2. солд. ранец. Der Affe trägt sich auf dem Rücken besser als ein Rucksack.
    Der Affe drückt. Ich muß mal Rast machen und die Sachen umpacken.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Affe

  • 12 Buckel

    m -s, -
    1. перен. "горб", спина. Tagelang wanderte er manchmal mit dem Rucksack auf dem Buckel, mir läuft es kalt den Buckel 'runter
    es läuft mir kalt über den Buckel меня мороз по коже подирает. Ein Schauder lief mir kalt den Buckel runter, der hat einen breiten Buckel он невозмутим, он всё выдержит. Er hat einen breiten Buckel. Den kann nichts erschüttern.
    Mir ist schon ganz gleich, was passiert, ich habe einen breiten Buckel, einen krummen Buckel machen гнуть спину, угодничать. Nur um sich beim Boß einen Vorteil zu verschaffen, macht er vor ihm einen krummen Buckel.
    Er ist zum Befehlen nicht geboren, sondern macht lieber einen krummen Buckel, seinen Buckel hinhalten отдуваться за кого-л. Ich sein Stellvertreter? Damit ich dann immer den Buckel hinhalten soll? Nein, mein Lieber!
    Die kleinen Leute müssen immer den Buckel hinhalten, jmdtn. den Buckel vollschlagen [schmieren] наломать бока кому-л. den Buckel voll kriegen получить взбучку, etw. auf dem Buckel haben быть обременённым чём-л.
    иметь что-л. на счету. Alt, wie er ist, hat er immer noch viel auf dem Buckel. Der Beruf, der Garten, die kranke Mutter — es reicht!
    Das Auto hat schon 100 000 Kilometer auf dem Buckel, jmd. hat genug auf seinem Buckel у кого-л. хватает забот, кому-л. достаётся (что-л. неприятное). Ich kann den Vorsitz unseres Vereins unmöglich übernehmen. Ich hab so schon genug auf dem Buckel.
    Dem wollen, wir nichts mehr übertragen. Er hat genug auf seinem Buckel. viele Jahre [manch Jährchen] auf dem Buckel haben шутл. иметь немало лет за плечами. Was verlangst du alles von mir! Ich habe siebzig auf dem Buckel. Schon die Arbeit im Haus fällt mir schwer.
    Mit seinen 75 Jahren auf dem Buk-kel hat er noch geheiratet.
    Wer seine 35 Jahre Partei und Gewerkschaft auf dem Buckel hat, dem macht man so leicht nichts vor. etw. auf seinen Buckel nehmen брать на себя ответственность за что-л. Ich weiß, daß es verboten ist, aber ich nehme es auf meinen Buckel.
    Die ganze Verantwortung nehme ich nicht auf meinen Buckel, er kann mir den Buckel runter rutschen [langrutschen] фам. наплевать [начхать] мне на него. Laß mich zufrieden! Du kannst mir den Buckel lang rutschen.
    Laß mich mit dieser Person in Ruhe! Sie kann mir den Buckel runterrutschen.
    "Hilf mir in der Küche!" — "Ach, rutsch mir den Buckel runter!"
    Mit seinen Vorschlägen soll er mir den Buckel runterrutschen! Ich will das allein machen, den Buckel freihalten подстраховаться. Ich muß mir den Buckel noch etwas freihalten, kann das ganze Geld nicht auf einmal ausgeben. sich (Dat.) einen Buckel lachen
    sich (Dat.) den Buckel voll lachen хохотать до упаду, den Buk-kel voll Schulden haben погрязнуть в долгах. dir juckt wohl der Buckel? у тебя что, спина чешется [палки просит]? ты что, по палке соскучился?
    2. холмик, бугорок.
    3. выбоина. Das Straßenpflaster hat viele Buckel, es muß unbedingt in Ordnung gebracht werden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Buckel

  • 13 astetl

    фам.
    1. vi (h)/vr тащить, волочить (тяжесть)
    маяться (с тяжестью). Ich habe mit dem schweren Koffer tüchtig asten müssen.
    Das Gepäck soll ich zur Bahn asten? Ich nehme mir lieber eine Taxe.
    Kannst du eigentlich den schweren Rucksack noch asten?
    Mit der Kiste habe ich mich aber geastet'
    2. vi (s) тащиться, с трудом передвигаться. Die letzten Kilometer asteten wir nur noch, waren schon ganz außer Puste.
    Stolz sind sie jetzt- sie sind hier auf den höchsten Berg geastet.
    3. vi (h) надрываться. Jetzt haben wir genug geastet! Feierabend!
    Vor dem Abitur mußte er mächtig asten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > astetl

  • 14 umhängen

    1) etw. mit etw. umrahmen уве́шивать /-ве́шать что-н. чем-н.
    2) etw. mit etw. verkleiden покрыва́ть /-кры́ть что-н. чем-н.
    ————————
    1) jdm. etw. Mantel, Umhang, Schal, Tuch, Decke наки́дывать /-ки́нуть <набра́сывать/-бро́сить > что-н. на кого́-н. Tasche, Gewehr ве́шать пове́сить кому́-н. на плечо́ что-н. Rucksack, Tornister, Halskette надева́ть /-де́ть что-н. на кого́-н. sich etw. umhängen наки́дывать /- <набра́сывать/-> [ве́шать/- на плечо́, надева́ть/-] что-н. | sie weiß nicht, was sie sich noch alles umhängen soll она́ не зна́ет, что ещё на себя́ нацепи́ть
    2) etw. anderswohin hängen переве́шивать /-ве́сить что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > umhängen

  • 15 Ast

    m: den Ast absägen, auf dem man sitzt рубить сук, на котором сидишь. Wenn er weiter an seinem Vorgesetzten so herumkritisiert, sägt er sich noch selbst den Ast ab, auf dem er sitzt, er ist [sitzt] auf dem absteigenden Ast его дела плохи, он катится под гору. Man sieht ihm das Altern an, seine Leistungen haben nachgelassen. Er ist auf dem absteigenden Ast.
    "Vor Jahren hat er in Saus und Braus gelebt, jetzt ist er ganz bescheiden geworden. Anscheinend sitzt er nun auf dem absteigenden Ast." — "Ja, er ist in schlechtere Lebensverhältnisse geraten." einen Ast durchsägen сильно храпеть, храпеть во все носовые завёртки. Ich kann mit ihm nicht mehr im selben Zimmer schlafen. Er sägt ja einen Ast nach dem anderen durch, etw. auf den Ast nehmen фам. взвалить что-л. на спину [на закорки]. Nimm den Sack auf den Ast und trag die Kohlen in den Keller.
    Er nahm den Rucksack auf den Ast und ging weg. er hat einen Ast фам. у него горб. Gestern hab ich unseren Lateinlehrer mal in der Sauna gesehen. Was der für einen Ast hat! sich (Dat.) einen Ast lachen фам. чуть не лопнуть от смеха. Erst gibt er so an, und dann kriegt er das Moped nicht mal in Gang' Hab ich mir einen Ast gelacht!
    Bei diesem Witz habe ich mir beinahe einen Ast gelacht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ast

  • 16 Bär

    m
    1. < медведь>: er ist ein richtiger Bär
    er ist plump wie ein Bär он настоящий медведь
    он силён [неуклюж] как медведь. Er ist tolpatschig und unbeholfen, ein richtiger Bär.
    Wer einen Rucksack von einem Zentner durch drei Wochen Urlaub schleppt, der ist wirklich ein Bär. wie ein Bär очень, сильно, "страшно"
    wie ein Bär hungrig, stark, gesund sein
    wie ein Bär schlafen, schnarchen, brummen, schwitzen, jmdm. einen Bären aufbinden рассказывать кому-л. небылицы [бредни]
    "надуть" кого-л. Der Seemann band ihr einen ungeheuren Bären auf, und sie schenkte ihm Glauben.
    Willst du mir mit dieser Geschichte einen Bären aufbinden? Das stimmt doch gar nicht.
    Laß dir doch von ihm keinen Bären aufbinden!
    Glaubt nicht, daß er im Lotto gewonnen hat, er wollte euch nur einen Bären aufbinden, den Bären machen быть у кого-л. на поводу (как медведь на ярмарке)
    работать на кого-л. "Du könntest mal für mich diesen Schrank aufräumen." — " Such dir einen anderen, der dir den Bären macht."
    2. молод, парень что надо, "молоток". Junge Mädchen haben diesen Bären gern. Sie finden ihn lieb und vertrauenswürdig.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bär

  • 17 losgondeln

    vi (s) фам. потопать, поплестись, отправиться (в путь). Ich werde jetzt los-gondeln. Zu Hause wird man vielleicht schon auf mich warten.
    Er nahm seinen Rucksack, sein Fahrrad und gondelte dann los.
    Nach dem Essen gondelten wir mit der Straßenbahn los.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > losgondeln

  • 18 schultern

    1) auf die Schulter nehmen брать взять на плечо́. über die Schulter hängen ве́шать пове́сить через плечо́. einen Rucksack schultern надева́ть /-де́ть рюкза́к. etw. geschultert tragen [halten] нести́ [держа́ть ] что-н. на плече́. mit geschultertem Gewehr с винто́вкой через плечо́
    2) beim Ringen класть положи́ть на (о́бе) лопа́тки

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schultern

См. также в других словарях:

  • Mit Rucksack und Harpune — is the fourth studio album released by Joachim Witt in 1985. Mit Rucksack und Harpune Studio album by Joachim Witt …   Wikipedia

  • RUCKSACK — Das Rucksackproblem: Welche der Gewichte können in den Rucksack mit Maximallast von 15 kg gepackt werden, so dass der Geldwert maximal wird? (Lösung in diesem Fall: Alle Gewichte außer dem schwersten einpacken.) Das Rucksackproblem (oft mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Rucksack-Problem — Das Rucksackproblem: Welche der Gewichte können in den Rucksack mit Maximallast von 15 kg gepackt werden, so dass der Geldwert maximal wird? (Lösung in diesem Fall: Alle Gewichte außer dem schwersten einpacken.) Das Rucksackproblem (oft mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Rucksack — mit 30 l Fassungsvermögen Der Rucksack ist ein Behälter aus Stoff, flexiblem Kunststoff (Nylon oder PVC) oder Leder, der an Gurten auf dem Rücken getragen dem Transport von Gegenständen dient. Leichte Rucksäcke werden allein an… …   Deutsch Wikipedia

  • rucksack — ⇒RUCKSACK, subst. masc. SPORTS (alpin.), rare. Sac à dos. Synon. havresac (vieilli). Un homme singulier, couvert de tout un harnais neuf de montagne, rucksack, piolet, rouleau de corde (PEYRÉ, Matterhorn, 1939, p. 24). C est la marche à pied qui… …   Encyclopédie Universelle

  • mit dem Rucksack verreisen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • wandern • trampen Bsp.: • Wandern ist super! …   Deutsch Wörterbuch

  • Rucksack — (Ruck, abgeleitet von rücken, weidmännisch »die Netze rücken«, d.h. zusammenziehen, engl. ruck, spr. röck, Falte), der von Bergsteigern mittels verstellbarer Schultertrageriemen auf dem Rücken getragene Vorratssack aus wasserdichtem Gewebe, wird… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rucksack — der Rucksack, ä e (Grundstufe) Sack, der mit zwei Riemen auf dem Rücken getragen wird Beispiel: Hast du schon deinen Rucksack gepackt? Kollokation: mit einem Rucksack reisen …   Extremes Deutsch

  • mit- — mịt im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit mit werden nach folgendem Muster gebildet: mitgehen ging mit mitgegangen 1 mit drückt aus, dass jemand etwas (gleichzeitig) mit einer oder mehreren Personen zusammen tut; (mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rucksack — Ruck|sack [ rʊkzak], der; [e]s, Rucksäcke [ rʊkzɛkə]: mit Riemen auf dem Rücken getragenes sackartiges Behältnis: den Rucksack packen, umschnallen. Syn.: ↑ Ranzen, ↑ Tornister. * * * Rụck|sack 〈m. 1u〉 (urspr. von Wanderern) auf dem Rücken… …   Universal-Lexikon

  • Rucksack — der Rucksack, e Ich brauche nicht viel. Ich nehme nur meinen Rucksack mit …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»